#NetzPigCock

Medienmitteilung vom 19. März 2021 Ein notwendiger Hebel gegen sexuelle Belästigung: www.netzpigcock.ch Der Verein #NetzCourage hat mit dem neuen und schweizweit ersten Anzeigegenerator #NetzPigCock eine Möglichkeit entwickelt, DickPics – ungefragt erhaltene Penisbilder – innerhalb 60 Sekunden zur Anzeige zu bringen.…

Das verrückte Jahr 2020

4. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2021 2020, als Corona nicht mehr nur ein Bier war #NetzCourage war 2020 trotz oder gerade aufgrund von Corona und die dadurch gesteigerte generelle Präsenz von Online-Tätigkeiten (man bedenke nur schon die Auswirkungen der vielen…

Telegram

Telegram als Propagandamaschine Krisenzeiten, wie die aktuelle Covis-19 Pandemie, befeuern solche Strömungen zusätzlich und ermöglichen die Etablierung besonders radikaler Foren, Plattformen und Messenger Diensten. So hat Telegram erst durch die Pandemie an Popularität zugenommen und ist aktuell die Plattform mit…

Hatespeech

Hatespeech – was ist das?   Hatespeech geht einher mit Hass, Gewalt und Diskriminierung, negative Strömungen unserer Gesellschaft, sie auch im analogen Leben sicht- und spürbar sind. Oftmals richtet sich Hatespeech nicht gegen eine Einzelperson, sondern hat eine ganze Gruppe…

Cyberstalking

Cyberstalking – was ist das? Jemanden online stalken – das haben viele von uns schon mal getan. «Alltags-Stalking» besteht jedoch zumeist darin, dass man sich ein Facebook oder Instagram Profil, einen Twitter Account und die letzten Posts einer Person genauer…

Cybermobbing

Cybermobbing – was ist das? Das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Blossstellen oder Belästigen anderer mithilfe von Internet- und/oder Handydiensten über einen längeren Zeitraum hinweg wird Cybermobbing (Synonym zu Cyberbullying) genannt. Der Täter wird auch als «Bully» bezeichnet. Er sucht sich meist…

DE_DE